Hier ein kleiner Bericht über meinen kürzlichen Ausflug nach Bosnien. Eigentlich war eine größere Runde über Montenegro, Kosovo, Albanien, Mazedonien und Serbien geplant. Leider fiel die Rundfahrt etwas kürzer aus.
Rundgang in Sarajevo
Der Marktplatz im alten Zentrum.
Nahe der Brücke wurde der österreichische Thronfolger erschossen, der erste Weltkrieg nahm seinen Lauf.
Die Verschuldungsuhr des bosnischen Staates.
Dann weiter mit dem Auto zum Flughafen.
Twin Towers
Holliday In Hotel, das einzige was während des Kriegs geöffnet war.
Museum über den Krieg in Bosnien und speziell über Sarajevo.
Am Flughafen ist ein Museum, über das man einen alten Tunnel besichtigen kann, der 1993 unter dem Flughafen zur Versorgung der Stadt diente. Damals war Sarajevo komplett von bosnischen Serbeneinheiten umschlossen, allein der Flughafen stand unter UN Kontrolle. Jedoch konnte man wegen der Sniper nicht über das Rollfeld laufen, deshalb wurde der Tunnel errichtet.
Fahrt nach Srebrenica, ein Ort davor ist in Poticari noch die alte Batteriefabrik erhalten, indem die niederländischen Blauhelme stationiert waren.
In dem Lager befanden sich zum Zeitpunkt der Erstürmung durch die bosnische Serbenarmee mehr als 10.000 Flüchtlinge.
Auf der anderen Strassenseite wurde eine Begräbnisstätte für die Moslime errichtet.
Übernachtung in Srebrenica, dort leben nur noch Serben, oder die Häuser sind verfallen.
Größere Kartenansicht
Am nächsten Tag Richtung Montenegro, Zwischenstopp in Visegrad an der serbischen Grenze.
Die Bucht von Kotor in Montenegro.
Eigentlich wollte ich dann weiter ins Kosovo und nach Albanien, leider hat mir das Auto einen Strich durch die Rechnung gemacht. Lieber wieder nach Hause, als eine kaputtes Auto in Albanien ;)
Größere Kartenansicht