Früh 8.20 ging der erste Flug von Berlin Tegel nach Prag. Mit der Propellermaschine ATR 72.
Der nächste 11.05 nach Athen.
Angekommen, erlebten wir ein kaltes verregnetes Athen. Also gleich den Mietwagen geschnappt und auf nach Delphi. Unterwegs gings verschneit durch hohes Gebirge. Kurz vor Delphi machten sich alle anderen Autofahrer Schneeketten auf die Reifen.
Natürlich hatte unser Mietwagen ziemlich abgefahrene Reifen (so haben wir uns jedenfalls in den Kurven des Gebirges gefühlt ;-)), also natürlich auch keine Schneeketten.
Als wir das Schild einer abbiegenden Straße Richtung Skigebiet sahen und wir in die andere Richtung fahren mussten, konnten wir wieder aufatmen.
In Deplhi angekommen haben wir ca. 1 Stunde nach einem Parkplatz gesucht. Die Stadt ist ziemlich klein, aber durch die derzeit hohe Skiurlaubsbesucherzahl ziemlich voll.
Hotel gefunden, eingecheckt, essen gesucht.
In Griechenland gibts keine für Deutsche gewöhnliche „Restaurants“. Dafür aber Tavernen. Beste Übersetzung bietet „Esshallen“. Helle grelle große Räume, so viel wie möglich Tische und Stühle, viele laute Leute und ne lustige heitere Stimmung. Typisch griechisch war in griechischer Salat (Gurke, Tomate, Paprika, Zwiebeln, Oliven und ne Scheibe Feta in Olivenöl) dazu ne Portion Tzaziki und eine Karaffe Hauswein. So überaus lecker, dass wir das fast jeden abend gegessen haben.
Da es ziemlich zeitig (schon auf der Fahrt nach Delphi) dunkel wurde, haben wir außer der Umgebung aus dem Auto heraus, nichts weiter gesehen. Auch nicht, dass wir schon am antiken Delphi vorbeigefahren sind.
Naja dafür hatten wir den nächsten Tag.
Route:
Größere Kartenansicht