Blick aus dem Hotelzimmer
Unser Mietwagen ohne Nummernschilder.
Unser nächstes Erlebnis hatten wir mit der Polzei. Wir hatten einen Strafzettel bekommen, wegen falschparken. Das man am Auto erkennen konnte, dass es ein mietwagen war, haben die auch gleich unsere Nummernschilder mitgenommen, damit wir net einfach weiterfahren konnten. Tcha was nun?
Nebenan war ein kleiner Supermarkt. Dort haben wir gefragt was nun üblicherweise zu tun sei. Sie schickten uns zur Polizeistation, die glücklicherweise im Ort und nur 2 Straßen entfernt war. Dort saß ein kaum englischredender Polizist. Nachdem wir gefragt hatten woran man denn erkennen konnte, dass man dort nicht parken durfte, meinte er nur kurz, andere haben sich beschwert, dass sie nicht vorbeigekommen wären. Nach einem Lacher von uns hat er abgewunken und uns einfach die Nummerschilder wiedergegeben. Ohne dass wir was bezahlen mussten. Er schickte uns nur noch raus.
Nun gut.
Wieder am Auto angekommen, hatten wir natürlich nichts womit wir die Nummerschilder wieder anbringen konnte. Also losgelaufen. Lustigerweise wusste JEDER im Ort was ein screwdriver ist, also war es nicht sonderlich schwer im nächstbesten SuperMarket einen zu erwerben. Dieser SuperMarket hatte in der Kasse anstatt Cent Münzen kleine Bonbons liegen. Also gabs beim bezahlen von 3,99 mit einem 10€ Schein, einen 5€ Schein, eine 1€ Münze und einen Bonbon zurück.
So nun auf zum alten Delphi.
Nach der gründlichen Auswahl eines Parkplatzes besuchten wir zuerst das Museum.
Eintritt war heute frei. Wir dachten erst weils Nebensaison ist. Allerdings ist der Eintritt am Sonntag immer frei.
(Genauso sollte man wissen, dass Montags alles erst später aufmacht. Meistens gegen 10 Uhr. Das lernten wir den nächsten Tag in Olympia)
Auf in das antike Delphi, welches durch das Orakel berühmt ist. Die Ausgrabungen gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Mehr Infos hier.
Wenn man vom Weg abkommt, sieht man die Reste der Ausgrabungen.
Berg auf der anderen Seite des Tals.
Fahrt nach Olympia.
Glaxidi
Brücke zwischen Andirio und Rio
Route:
Größere Kartenansicht